• zum Inhalt springen

Frickelpiet.de

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Sie befinden sich hier: start » verschiedene
Zuletzt angesehen:

verschiedene

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Endet mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
Alle Namensräume
  • Alle Namensräume
  • arduino (18)
  • silentbase_neopixel (5)
  • iot (4)
  • mikrokopter (3)
  • multikopter (3)
  • bewaesserungsautomat (1)
  • dampfen (1)
  • gitarre (1)
  • rc-cars (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

programmversion_0.9 @silentbase_neopixel
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
n) float x = 0; // Zählwert für verschiedene Beleuchtungseffekte boolean sw1 = true; // Schaltvariable für verschiedene Beleuchtungseffekte boolean sw2 = true; // Schaltvariable für verschiedene Beleuchtungseffekte int i; // Zählwert für verschiedene Beleuchtungseffekte int j;
programmversion_0.10 @silentbase_neopixel
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
= 4.712388980; // Start- und Zählwert für verschiedene Beleuchtungseffekte boolean sw1 = true; // Schaltvariable für verschiedene Beleuchtungseffekte boolean sw2 = true; // Schaltvariable für verschiedene Beleuchtungseffekte int i; // Zählwert für verschiedene Beleuchtungseffekte int j;
programmversion_0.8 @silentbase_neopixel
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
st float x = 0; // Zählwert für verschiedene Beleuchtungseffekte boolean sw1 = true; // Schaltvariable für verschiedene Beleuchtungseffekte boolean sw2 = true; // Schaltvariable für verschiedene Beleuchtungseffekte int i; // Zählwert für verschiedene Beleuchtungseffekte int j;
programmversion_0.7 @arduino:schlafphasenwecker
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
nden #include <TimeLib.h> // Stellt verschiedene Zeitfunktionen zur Verfügung #include <EEPROM.h> ... = 4.712388980; // Start- und Zählwert für verschiedene Beleuchtungseffekte int i; // Zählwert für verschiedene Beleuchtungseffekte int j; // Zählwert für verschiedene Beleuchtungseffekte int k;
schlafphasenwecker @arduino
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
r:img_2336.jpg?100 |}}Der Schlafphasenwecker soll verschiedene Weckmodi haben. In Weckmodus 1 wird langsam die H... mig angeordneten NeoPixeln. Perspektivisch können verschiedene Ziffernblatteffekte ausgewählt werden. Momentan i... t ==== Im Menü ziffernblatt können perspektivisch verschiedene Ziffernblatteffekte ausgewählt werden. Momentan i... auf Bewekungen reagiert. Damit kann der Sensor an verschiedene Matratzen-Lattenrostkombinationen angepasst werde
luftqualitaetsmonitor @iot
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
gemacht habe. ==== Kontrolle über Taster ==== Um verschiedene Funktionen aufzurufen, werden auf der Oberseite d... Datum und Uhrzeit * einen Taster kurz drücken: verschiedene Anzeigemodi * einen Taster doppelt drücken: Blä... rammversion_0.2|Programmversion 0.2]]: Integriert verschiedene WiFi-Funktionen {{tag>Arduino ESP32 Lolin_32D Lu
programmversion_0.7 @silentbase_neopixel
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
en float counter = 0; // Zählwert für verschiedene Beleuchtungseffekte boolean sw1 = true; // Schaltvariable für verschiedene Beleuchtungseffekte boolean sw2 = true; // Schaltvariable für verschiedene Beleuchtungseffekte int i; int j; int k; byte pr
flaschenkuehler @arduino
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
Der Falschenkühler hat ein OLED-Display, auf dem verschiedene Informationen angezeigt werden können. Verwendet ... [[Arduino:Flaschenkuehler:Programmversion 0.3]]: Verschiedene Anzeigemodi und viele, viele Erweiterungen und Ve
baubericht_mk_x4_600 @mikrokopter
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
3V oder 5V, 7A * [[Aurora LCU]] * Power-LEDs (verschiedene Farben) * 5,8 GHz Iftrontech AV NANO Stinger Sender (25mW) * Silikon-Kabel, verschiedene Querschnitte (4 qmm bis 0,25 qmm) * Geflechtsch
programmversion_0.2 @arduino:flaschenkuehler
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
RST (R) </code> Um das OLED zu testen werden verschiedene Variablen angezeigt: die Solltemeratur, die Istte... t den Lüfter mit einem PID-Modul ... // ... zeigt verschiedene Werte auf einem OLED-Display an ... // ... zählt
programmversion_0.4 @arduino:flaschenkuehler
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
erwacht die Funktion des Lüfters ... // ... zeigt verschiedene Werte auf einem OLED-Display an ... // ... unterstützt verschiedene Anzeigemodi ... // ... zählt die Betriebsstunden
programmversion_0.5 @arduino:flaschenkuehler
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
erwacht die Funktion des Lüfters ... // ... zeigt verschiedene Werte auf einem OLED-Display an ... // ... unterstützt verschiedene Anzeigemodi ... // ... zählt die Betriebsstunden
programmversion_0.3 @arduino:schlafphasenwecker
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
nden #include <TimeLib.h> // Stellt verschiedene Zeitfunktionen zur Verfügung #include <TimeAlarms.h> // Stellt verschiedene Alarmfunktionen zur Verfügung #include "DCF77.h"
programmversion_0.4 @arduino:schlafphasenwecker
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
* Der Sketch würde übersichtlicher, wenn er auf verschiedene Dateien aufgeteilt werden würde. <code> // Schla... nden #include <TimeLib.h> // Stellt verschiedene Zeitfunktionen zur Verfügung #include <EEPROM.h>
programmversion_0.5 @arduino:spektrumanalysator
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
l das Display aber primär dafür verwendet werden, verschiedene Parameter anzuzeigen, so dass der Inhalt nur geän... har analyzerMode = 0; // Verschiedene Anzeigemodi // Automatische Eingangspegelregelun
augletics_eight
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Monaten
graupner_mx-16s
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
multikopter
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Monaten
start
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Monaten
balancing_robot @arduino
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
silentbase_neopixel @arduino
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
spektrumanalysator @arduino
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
programmversion_0.5 @bewaesserungsautomat
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
liquids @dampfen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
kemper_profiler_stage @gitarre
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
innenraumthermometer @iot
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Tagen
lolin_d32 @iot
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 12 Monaten
kamerahalterung_mk_y6_600 @mikrokopter
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
signaltoene @mikrokopter
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
nanohex @multikopter
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
noktokopter @multikopter
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
noktokopter_x2 @multikopter
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
tekin_rx8_gen2 @rc-cars
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
programmversion_0.2 @silentbase_neopixel
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
programmversion_0.3 @arduino:flaschenkuehler
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
programmversion_0.2 @arduino:schlafphasenwecker
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
programmversion_0.5 @arduino:schlafphasenwecker
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
programmversion_0.6 @arduino:schlafphasenwecker
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
programmversion_0.8 @arduino:schlafphasenwecker
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
programmversion_0.4 @arduino:spektrumanalysator
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
programmversion_0.6 @iot:vollautomatische_katzenwaage
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Noncommercial 4.0 International
CC Attribution-Noncommercial 4.0 International Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki