Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


3d-druck:innofil_innopet_-_1_75_mm

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Innofil InnoPET - 1,75 mm

Innofil InnoPET ist momentan mein Lieblings-Filament: Es ist umweltfreundlich, haltbar und sehr einfach zu verarbeiten.

Empfohlene Drucktemperatur: 195°C - 230°C

Druckbetttemperatur: Für das erste Layer wird das Druckbett auf 80°C aufgeheizt, danach kann die Temperatur auf 80°C gesenkt werden. Bei 75°C bleiben feinere Strukturen nicht am Druckbett haften. Bei sehr feinen Strukturen sind 85°C notwendig. Alternativ muss ein raft gedruckt werden.

Tests

Test 1: erste Lage: 225°C, danach: 220°C; Heizbett: 85°C/80°C

Test 2: erste Lage 230°C, danach: 230°C; Heizbett: 85°C/80°C

Test 3: erste Lage: 215°C, danach: 210°C; Heizbett: 85°C/80°C

Bei Drucken mit mehreren Teil hat sich gezeigt, dass es zu deutlicher Fädenbildung kommt, wenn der Extruder von einem Bauteil zum nächsten fährt. Daher experimentiere ich momentan mit dem Retract. Außerdem habe ich die Verarbeitungstemperatur gesenkt. Gute Ergebnisse erziele ich auch mit einer Extrudertemperatur von 205°C/200°C. Darunter lässt dann bei feineren Strukturen die Verbindung zwischen den Schichten nach.

Tags: #3D-Druck #Filament #PET

3d-druck/innofil_innopet_-_1_75_mm.1457942899.txt.gz · Zuletzt geändert: 18.05.2023 09:05 (Externe Bearbeitung)