arduino:schlafphasenwecker:programmversion_0.7
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Schlafphasenwecker Programmversion 0.7
Nachdem in Programmversion 0.6 vor allem das Teensy Audio Adaptor Board eingebunden wurde, werden in Programmversion 0.7 der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor DHT22 und die NeoPixel für das Ziffernblatt integriert.
Weitere Änderungen:
- Die Uhrzeit wird nun auf dem NeoPixel-Ring angezeigt.
- Die Helligkeit des Ziffernblatts wird abhängig von der Umgebungsbeleuchtung eingestellt.
- Die Lautstärke des akustischen Weckalarms kann eingestellt werden.
- Änderungen am Menü
- visueller Weckalarm
- kleinere Optimierungen des Programmcodes
- Fehlerbeseitigungen
- Der Snoozle-Modus behält jetzt die zuletzt eingestellte Lautstärke korrekt.
- Die Rate erfolgreich empfangener Zeitsignale wird jetzt korrekt berechnet.
ToDos:
- Die Schlummerfunktion im Lichtweckmodus funktioniert nicht.
- Die Menüs müssen aufgehübscht werden.
- Im Snoozle-Modus sollte beim automatischen Abschalten die Lautstärke langsam reduziert werden.
- Die Bassanhebung des AAB scheint nicht korrekt konfiguriert zu sein.
- Die Funktion zum Einstellen der Alarmzeit berechnet unter bestimmten Bedingungen die Startzeit für den Vorlauf falsch.
- Der Verstärker macht bei den Dateien „VOEGEL01.WVA“ und „RELAX02.WVA“ eigenartige Knattergeräusche.
- DIE Datei „REGEN03.WAV“ wird nicht abgespielt.
Hilfreiche Links:
Tags: #Arduino #Schlafphasenwecker
arduino/schlafphasenwecker/programmversion_0.7.1486826844.txt.gz · Zuletzt geändert: 18.05.2023 12:16 (Externe Bearbeitung)