• zum Inhalt springen

Frickelpiet.de

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Sie befinden sich hier: start » diese
Zuletzt angesehen:

diese

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Beginnt mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@arduino
  • Alle Namensräume
  • arduino:schlafphasenwecker (9)
  • arduino:flaschenkuehler (6)
  • arduino:spektrumanalysator (4)
  • arduino:silentbase_802_neopixel (2)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

flaschenkuehler
12 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
duino-Platine sind mit Steckverbindungen zwischen diese beiden GFK-Platten eingespannt. Darüber hinaus hä... denplatte so angepasst werden, dass der Lüfter zu diesem Zweck nach unten herausgenommen werden kann. Wic... der Firma Titan (Titan ttc-nc25/HS) zum Einsatz. Dieser Kühler reicht aus, um die entstehende Hitze abzu... Das Internet hatte also recht. Verwendet habe ich dieses Mal die metallfreie Wärmeleitpaste MX-4 von Arct
schlafphasenwecker
12 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
altet. Die NeoPixel werden mit 5 Volt betrieben. Diese Spannung muss auch an der Signalleitung anliegen ... dafruit.com/viewtopic.php?f=47&t=48908|siehe dazu diese Diskussion im Adafruit-Forum]]). Weil der Teensy ... ht ([[http://happyinmotion.com/?p=1247|siehe dazu diese Seite]]). Der Eingangspin des Octal bus transceiv... s/37780-Teensy-3-6?p=118342&viewfull=1#post118342|dieser Forenbeitrag]]. {{:arduino:schlafphasenwecker:i
programmversion_0.2 @arduino:flaschenkuehler
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
===== Flaschenkühler - Programmversion 0.2 ====== Diese Programmversion bindet das OLED-Display ein. Für ... m fragt einmal pro Schleife die beiden Taster ab. Diese Lösung ist gegenüber der Nutzung von Interrupts n... uerung des Peltier-Elements verwendet wird, fällt diese Variante aus. Die Taster sind entprellt und lösen... loat bzw. double im EEPROM gespeichert werden. Zu diesem Zweck wurde die Bibliothek [[https://playground.
programmversion_0.3 @arduino:flaschenkuehler
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
== Flaschenkühler - Programmversion 0.3 ====== In dieser Version soll die Regelung des Peltier-Elements i... den oberen oder unteren Taster gewechselt werden. Diese Funktion stellt sehr komfortabel die Bibliothek [... tp://www.barth-dev.de/online/rgb565-color-picker/|diesem Online-Tool]] erzeugt. Ab dieser Programmversion erscheint nach 100 Betriebsstunden eine Aufforderung
programmversion_0.4 @arduino:flaschenkuehler
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
===== Flaschenkühler - Programmversion 0.4 ====== Diese Programmversion dokumentiert den Wechsel von der ... <code> analogReference(EXTERNAL); </code> Ohne diesen Befehl wird die interne Referenzspannung mit dem... <code> // Flaschenkühler - Programmversion 0.4 // Diese Version des Programms ... // ... regelt ein Pelti... is() >= 10000) { // Diese Funktion wird erst nach 10 Sekunden aktiv.
programmversion_0.5 @arduino:flaschenkuehler
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
==== Flaschenkühler - Programmversion 0.5 ====== Diese Programmversion wurde einem ausführlichen Praxist... hutzfunktion für Überhitzung programmiert werden. Diese könnte so aussehen, dass der Lüfter in einen vom ... <code> // Flaschenkühler - Programmversion 0.5 // Diese Version des Programms ... // ... regelt ein Pelti... ogReference(EXTERNAL); // Dieser Befehl darf auf keinen Fall auskommentiert werde
programmversion_0.3 @arduino:schlafphasenwecker
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
funktion) eine Eingabemöglichkeit erfordern, legt diese Programmversion den Fokus auf das grafische Menü.... le Schnittstelle verfügbar ist, setze die RTC auf diese Zeit if (Serial.available() && DCFtime < Defaul... vom DCF77-Modul verfügbar ist, setze die RTC auf diese Zeit if (DCFtime > DefaultTime) { t = DCFti... } // Damit der TFT-Screen nicht flackert, wird diese Schleife nur ausgeführt, wenn ein neues Menü ausg
programmversion_0.5 @arduino:schlafphasenwecker
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
e Messung von Körperbewegungen zu dedektieren. Zu diesem Zweck hat der Schlafphasenwecker einen Sensor, d... rsion 0.5 fokussiert auf die Auswertung der Daten dieses "Matratzensonsors". Der Matratzensosor ist fähig... um die X- und Y-Achse möglich (Roll und Pitch). Diese drei Werte werden zunächst jeweils mit einem Kalm... e Häufigkeit der Leichtschlafphasen zunimmt, kann dieses Zeitfenster auf 15, 30 oder 45 Minuten festgeleg
programmversion_0.6 @arduino:schlafphasenwecker
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
espielt werden, sondern sanfte Naturgeräusche. In dieser Programmversion sollen daher die Audiofunktionen... mized-ILI9341-(320x240-TFT-color-display)-library|diesen Diskussionsstrang]] im PJRC-Forum). Die Biblioth... -display)-library?p=79950&viewfull=1#post79950|in diesem Beitrag erklärt]]. In der Bibliothek ILI9341_t... le Schnittstelle verfügbar ist, setze die RTC auf diese Zeit if (Serial.available()) { t = processS
programmversion_0.8 @arduino:schlafphasenwecker
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
=== Schlafphasenwecker Programmversion 0.8 ====== Diese Programmversion 0.8 wird momentan einem ausführli... TSL2591) geschieht nun in einer eigenen Schleife. Diese Schleife wird nun alle 200 Millisekunden aufgeruf... also auf keinen Fall häufiger angefragt werden. (Diese Aussage gilt freilich nur für die im Code angegeb... l (aktuell 40) von Einzelmessungen berechnet. Von diesem Bezugswert wird der aktuelle Messwert subtrahier
programmversion_0.4 @arduino:spektrumanalysator
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
= Spektrumanalysator - Programmversion 0.4 ====== Diese Programmversion das Audio Adaptor Borad ein und s... in-selection-for-any-given-of-bands?highlight=fft|diese Diskussion im Teensy-Forum]]. Die Ermittelten Wer... n Maximalpegel des Eingangssignals und ferringert diesen kontinuierlich um einen bestimmten (später im Me... Pegel vollständig zu kompensieren. // Auf diese Weise haben leise Eingangssignale einen geringere
bewaesserungsautomat
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
round red|**Achtung**>Da die Pumpen, die ich für diese Version des Bewässerungsautomats verwendet habe, ... heraus: Sollte es zu Undichtigkeiten kommen, sind diese direkt erkennbar. Die elektrischen Buchsen sind z... BS-Kunststoff gedruckt. Die Entscheidung viel auf diesen Kunststoff, weil er sich - im Unterschied zu PET
silentbase_neopixel
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
xel-Beleuchtung für das SilentBase 800 ====== Auf dieser Seite dokumentiere ich mein "Illuminationsprojek... für die beiden Frontlüfter angesaugt wird. Hinter diese beiden Lochbleche habe ich [[https://www.adafruit... n werden, könnte ein Strom von 10 Ampere fließen. Diesen Betriebszustand gilt es zum einen zu vermeiden, ... und zum anderen, weil die verwendeten Stecker für diesen Strom nicht ausgelegt sind. Sollten alle LEDs be
spektrumanalysator
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
Professional 2 Port Toslink-Splitter aufgeteilt. Diese Lösung ist zwar einigermaßen aufwändig, versprich... nung und Verpolung abzusichern. Die Wahl fiel auf diesen Spannungsregler, weil ich dadurch sehr flexibel ... an einen USB-Port und der maximale Ausgangsstrom dieses Spannungsreglers von 2 Ampere ist nur auf den er... Teensy3-5-and-SSD1351-128x128-OLEDsiehe dazu auch diese Diskussion]]). Es muss also eine andere Alternati
programmversion_0.2 @arduino:schlafphasenwecker
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
chtung**>Dies ist eine alte Programmversion.</box>Diese Programmversion behebt kleinere Fehler der [[ardu... le Schnittstelle verfügbar ist, setze die RTC auf diese Zeit if (Serial.available() && DCFtime < Defaul... vom DCF77-Modul verfügbar ist, setze die RTC auf diese Zeit if (DCFtime > DefaultTime) { t = DCFti
programmversion_0.5 @arduino:spektrumanalysator
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
programmversion_0.6 @arduino:flaschenkuehler
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
programmversion_0.1 @arduino:schlafphasenwecker
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
programmversion_0.4 @arduino:schlafphasenwecker
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
programmversion_0.7 @arduino:schlafphasenwecker
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
balancing_robot
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
flackerndes_windlicht
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
wasserstandsanzeiger
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
programmversion_0.1 @arduino:flaschenkuehler
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
programmversion_0.9 @arduino:schlafphasenwecker
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
programmversion_1 @arduino:silentbase_802_neopixel
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
programmversion_3 @arduino:silentbase_802_neopixel
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
programmversion_0.1 @arduino:spektrumanalysator
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
programmversion_0.6 @arduino:spektrumanalysator
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Noncommercial 4.0 International
CC Attribution-Noncommercial 4.0 International Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki