mikrokopter:signaltoene
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Signaltöne
Der Summer kann verschiedene 'Signaltöne
' abgeben.
Flight-Ctrl
Die Flight-Ctrl gibt über den Summer verschiedene Fehlersignale aus.1)
- einzelnes, kurzes Piepen: beim Einschalten und Kalibrieren (kein Fehler)
- nach dem Einschalten (1x ein etwas längerer Piep<ref>Hier wäre zu klären, ob damit das oben beschriebene einzelne, kurze Piepen gemeint ist.</ref>) hört man die Erkennung der Zellenzahl: 3x piepen =3S; 4x piepen =4S usw.<ref>http://www.mikrokopter.de/ucwiki/include/KopterTool/Settings-Misc</ref>
- langsames Intervall mindestens 1 Sek: Empfangsausfall
- schnelleres Intervall mindestens 1 Sek: Akku-Unterspannung
- langsames Intervall ca 1 Sek: Navigation ist weggefallen → Kabel prüfen
- Doppelpiepen „Piep Pieeeep“: FC hat die Verbindung zur NC verloren während die Motoren laufen → Kabel prüfen
Höhenregelung
Im Modus Vario Höhenregelung piept der Summer, wenn über den Gas-Stick der Höhenhaltepunkt nach oben oder unten verschoben wird.
GPS
JETI-Sender
- 3x langer, tiefer Ton: es stehen keine PM Impulse aus dem Sender zur Verfügung (Einbaufehler,PCM-Moduso.ähnl.)
- kurzer, tiefer Ton und danach hoher Ton: Auffindung eines angebundenen Empfängers
- langer, hoher Ton: niedrige Spannung des Empfängerakkus
- kurzer, hoher Ton: niedrige Spannung des Senderakkus
- 2x kurzer, hoher Ton: es stehen keine Daten aus dem Empfänger zur Verfügung (schlechtes Signal)
- abwechselnd kurze und lange Töne: Modus RangeTest (Reichweitentest)
Weiterführende Seiten
1)
Die unten aufgeführten Signale beziehen sich auf die Flight-Ctrl V2.1 ME und die Firmware 0.84.
3)
Siehe dazu die folgenden Foren-Beiträge: http://forum.mikrokopter.de/topic-23065-1.html, http://forum.mikrokopter.de/topic-20857-1.html
mikrokopter/signaltoene.1333008722.txt.gz · Zuletzt geändert: 18.05.2023 09:07 (Externe Bearbeitung)