• zum Inhalt springen

Frickelpiet.de

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Sie befinden sich hier: start » sollte
Zuletzt angesehen:

sollte

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
Alle Namensräume
  • Alle Namensräume
  • arduino (13)
  • multikopter (9)
  • iot (4)
  • mikrokopter (4)
  • multiwiicopter (4)
  • 3d-druck (2)
  • raspberry_pi (2)
  • bewaesserungsautomat (1)
  • rc-cars (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

programmversion_0.4 @arduino:flaschenkuehler
17 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
hlbechers an. * Über die beiden Taster wird die Solltemperatur des Kühlbechers eingestellt. * Die PID-... ere Optimierung ist aber noch notwendig.) * Die Solltemperatur für den Kühlkörper wird an die Umgebungst... ies der tatsächlichen Drehzahl am nächsten kommen sollte. * Mit der Freeware [[http://www.serialcominst... ent4.php|SerialComInstruments 4]] können Ist- und Solltemteraturen sowie die Outputs der PID-Regler bzw. d
programmversion_0.5 @arduino:flaschenkuehler
16 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
er die folgenden Werte im Textformat ausgibt: * Solltemperatur * Isttemperatur Becherrand * Isttempe... * Da Thermistoren offenbar kaputt gehen können, sollte für die Kühlung der heißen Seite eine Schutzfunkt... t über beispielsweise 30 % liegt. Der Prozentwert sollte von der passiven Kühlfähigkeit des Kühlkörpers ab... berechnet die Temperaturen ... // ... stellt die Solltemperatur des Kühlbechers über zwei Taster ein ...
programmversion_0.2 @arduino:flaschenkuehler
11 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
n Taster integriert, mit denen perspektivisch die Solltemperatur eingestellt können werden soll. Die eingestellte Solltemperatur wird im EEPROM gespeichert. Darüber hinaus wird die Drehzahl des Lüfters überwacht: Sollte der Lüfter sich drehen, dreht sich aber nicht, wi... sten werden verschiedene Variablen angezeigt: die Solltemeratur, die Isttemperatur am Thermistor und die D
flaschenkuehler @arduino
9 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
l. mit einer besseren Isolierung möglich. * Die Solltemperatur kann über zwei Taster eingestellt werden. * Die eingestellte Solltemperatur wird im EEPROM gespeichert. * Die Soll-... * Bei einer Lüfterfehlfunktion (d.h. der Lüfter sollte sich drehen, gibt aber kein Tachosignal aus) wird... ay ausgegeben. * Abhängig von der eingestellten Solltemperatur arbeitet der Flaschenkühler, sobald die S
programmversion_0.3 @arduino:flaschenkuehler
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
ROM ... // ... pollt die Taster und speichert die Solltemperatur im EEPROM. //------------------------- E... // Wird wahr, wenn der Anzeigebereich für die Solltemperatur aktualisiert werden muss //bool refreshAc... achosignal "0" ist, obwohl der Lüfter sich drehen sollte if (millis() >= 10000) { ... // Wenn der Lüfter sich drehen sollte ... if (rpmAverage == 0) {
vollautomatische_katzenwaage @iot
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 14 Monaten
wahl der richtigen Wägezelle helfen soll. Demnach sollte die maximale Nennlast der Wägezelle so gewählt we... die Wägezelle nicht beschädigen können. Außerdem sollte auch ein Eckenlastzuschlag für eine mögliche Ungl... t werden. In der Regel, heißt es in dem Dokument, sollte die Wägezelle so gewählt werden, dass deren maxim... artenden Nennlast liegt. Für meine Katzentoilette sollte die maximale Nennlast also zwischen 50 und 75 Kil
logbuch_mk_y6_2011 @mikrokopter
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
abe ich vergessen mir die Flugdauer zu merken. Da sollte ich beim nächsten Mal drauf achten. * Das GPS ist... den Delay einrichte. * Bei meinen nächsten Flügen sollte ich mal einen [[Reichweitentest]] durchführen. Außerdem sollte ich die [[Notgas]]-Funktion konfigurieren. =====... ktiviert. * Not-Gas auf 380 geändert. Dieser Wert sollte den Kopter ohne Kamerahalterung langsam sinken la
augletics_eight
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Monaten
ten gedruckten Anleitung oder der Videoanleitung, sollte es eigentlich keine Probleme geben. Der Aufbau lä... ehr gut ein. Die Konstruktion ist sehr stabil und sollte viele Jahre halten. Ein Wermutstropfen war der Tr... der Ursache auf den Grund zu gehen. Unter anderem sollte ich ein verstecktes Debug-Menü aufrufen. Sehr int... inen Austausch eingeschickt werden muss. Immerhin sollte bei dieser Gelegenheit auch die Buchse für den Si
samsung_rl38a776asr_eg
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 22 Monaten
uf mittlerer Höhe, relativ weit vorne. Es war die Solltemperatur 4°C eingestellt. Bemerkenswert ist, dass die Solltemperatur nur einmal erreicht wird. Geradezu erschr... ch für das Gefrierabteil ab. Eingestellt war eine Solltemperatur von -19°C. Etwa einmal pro Tag steigt die... t, und das obwohl das Gerät offenbar durchaus die Solltemperatur halten könnte. Nur tut es das aus unbekan
schlafphasenwecker @arduino
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
t der Versorgungsspannung als erster gelöst wird, sollte es bein Ein- und Ausstecken im laufenden Betrieb ... sondern von einem Pololu bereitgestellt. Dennoch sollte der Sensor nur ein- oder ausgestöpselt werden, de... nn zwischen 6 und 30 Volt liegen. (Optimalerweise sollte die Eingangsspannung zwischen 6 und 12 liegen: Je... desto schlechter der Wirkungsgrad.) Das Netzteil sollte etwa 15 Watt Leistung haben: Bei 6 Volt werden ma
logbuch_nanoquad @multikopter
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
gebastelten Messstand gemessen. Die 5"-Propeller sollten eigentlich bis zu 700 g Schub bringen, auf dem S... rate auf 1.5 und expo auf 0.7. Mit diesen Werten sollten schon recht enge Flips möglich sein.((Dazu: http... ei Vollausschlag nicht begrenzt. Im Horizon-Modus sollten sich daher recht einfach Flips machen beziehungs... linken die LEDs jetzt ab 6,6 Volt. Diese Spannung sollte im Grunde genommen nicht unterschritten werden, d
noktokopter_entwurf_1 @multikopter
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
tokopter:ausleger_e1.jpg?100 |}} Die Centerplates sollten aus 1 mm starkem CFK hergestellt werden, die Ausleger aus 2,5 mm dickem CFK. Die Eltektronik sollte mit einer kleinen Acrylglashaube vor Umwelteinfüs... Abstürzen geschützt werden. Etwa auf halber Länge sollte es die Möglichkeit geben, die Ausleger miteinande... ahmen steifer zu machen. An diesen Querverbindern sollten außerdem LEDs und der Empfänger angebracht werde
raspberry_pi @raspberry_pi
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Stunden
selt das Natztei ein. Der Raspberry Pi bootet und sollte nach kurzer Zeit über SSH ansprechbar sein. Dazu ... inmal de_DE UTF-8 ausgewählt werden. Die Zeitzone sollte als nächstes ausgewählt werden. In vielen Anleit... rn, um die gesamte SD-Karte nutzen zu können. Das sollte man sich aber gut überlegen und nur machen, wenn ... gleich große SD-Karte oft nicht ausreichend. Man sollte das Dateisystem also nur dann erweitern, wenn es
programmversion_0.4 @iot:vollautomatische_katzenwaage
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
ie Daten aus dem Speicher gelesen. * Eigentlich sollte die WiFi-Bibliothek dafür Sorge tragen, die Verbi... en bleibt. To Dos: * <del>Die WLAN-Bibliothek sollte eigentlich in der lage sein, eine abgebrochene Ve... tt, wird der Erkennungsmodus nicht ausgelöst. Das sollte geändert werden.</del> * Die Katzen verlassen ... r beim Hochladen der Daten zum Server hängen. Das sollte nicht passieren. * Es muss immernoch der Access
crius_bluetooth_modul @multikopter
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
chlicher Absicht oder versehentlich Zugriff nimmt sollte die PIN geändert werden. Zur Besseren Unterscheidbarkeit ver Bluetooth-Module auf dem Flugfeld sollte außerdem der Name geändert werden. Mein [[Flydusp... b die Verbindung zustande gekommen ist: Das Modul sollte mit "OK" antworten. Anschließend kann das Modul k
logbuch_nanohex @multikopter
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
noktokopter @multikopter
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
raspotify @raspberry_pi
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Monaten
programmversion_0.5 @arduino:schlafphasenwecker
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
ikea_fyrtur_kadrilj
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 20 Monaten
inbetriebnahme_hexagon_v2 @3d-druck
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
bewaesserungsautomat @arduino
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
silentbase_neopixel @arduino
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
logbuch_flyduspider @multiwiicopter
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
programmversion_0.1 @arduino:flaschenkuehler
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
programmversion_0.6 @arduino:flaschenkuehler
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
blumenkaesten_pflanztagebuch
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
bodenstation
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
jeti_model_ds-14
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
lenovo_thinkpad_edge_e130
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
onlinespeicher
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
start
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Stunden
baubericht_hexagon_v2 @3d-druck
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
pwm_lueftersteuerung_fuer_pc @arduino
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
programmversion_0.1_alpha @bewaesserungsautomat
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
logbuch_mk_x4_600 @mikrokopter
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
logbuch_mk_y6_600 @mikrokopter
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
vor_jedem_start @mikrokopter
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
logbuch_flyduspider_apm @multikopter
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
logbuch_noktokopter_x2 @multikopter
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
optotronix_firefly_lcu @multikopter
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
pololu_step-down_voltage_regulator_d24v6alv @multikopter
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
acc @multiwiicopter
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
flyduino_mega @multiwiicopter
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
flydu_ultra @multiwiicopter
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
tekin_rx8_gen2 @rc-cars
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
programmversion_0.7 @arduino:schlafphasenwecker
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
programmversion_12 @iot:innenraumthermometer
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Monaten
programmversion_0.2 @iot:vollautomatische_katzenwaage
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Noncommercial 4.0 International
CC Attribution-Noncommercial 4.0 International Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki