• zum Inhalt springen

Frickelpiet.de

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Sie befinden sich hier: start » wurden
Zuletzt angesehen:

wurden

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Endet mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
Alle Namensräume
  • Alle Namensräume
  • arduino (11)
  • iot (9)
  • mikrokopter (5)
  • multikopter (2)
  • multiwiicopter (2)
  • silentbase_neopixel (2)
  • 3d-druck (1)
  • bewaesserungsautomat (1)
  • wohnung (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

baubericht_mk_y6_600 @mikrokopter
9 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
e [[AHM 36-6]] gegen bessere Motoren ausgetauscht wurden. ===== Umbau im Sommer 2013 ====== Nachdem ich m... um jeweils 14 Millimeter verlängert. Anschließend wurden die Löcher für die Befestigung der Motorträger un... schichten auseinander reißen. Um das zu vermeiden wurden die Motorträgerbefestigungen an den Seiten mit Ko... 600 einen orangenen Anstrich spendiert. Außerdem wurden die Halterungen für die Power-LEDs lackiert. ===
baubericht_mk_x4_600 @mikrokopter
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
ngen nachbearbeitet werden. Die Steckverbindungen wurden mit Sekundenkleber (Pattexx Classic) fixiert. Übe... sich nicht an den Kanten des Rahmens aufscheuern, wurden alle Kabel in Gewebeschlauch verlegt. Auf der lin... den Motorträgern befestigt. Die Kabel der Motoren wurden in den Auslegerrohren verlegt, auf die passende L... gen des Kabels an der Austrittsstelle vorzubeugen wurden die Kabel mit Geflechtschlauch ummantelt. {{:mik
flaschenkuehler @arduino
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
uehler:programmversion_0.5|Programmversion 0.5]]) wurden Thermistoren ([[http://www.mouser.com/ds/2/362/se... iler an jeweils einem analogen Eingang ausgelesen wurden. Eine sehr gute Anleitung für Einbindung von Ther... it zunehmend falsche Messwerte geliefert. Daher wurden die Thermistoren durch den digitalen Temperaturse... welche Probleme zu lösen waren und wie sie gelöst wurden, wird jeweils auf einer eigenen Wiki-Seite erklär
silentbase_802_neopixel @arduino
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
. Weil die Schienen etwa 52 Zentimeter lang sind, wurden sie in fünf Teilen gedruckt und anschließend zusa... Strom versorgt. Dafür ist der MOSFET da. Außerdem wurden zwei LEDs verbaut, um spezifische Betriebszuständ
spektrumanalysator @arduino
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
sorgung. Der Toslink-Splitter und der D/A-Wandler wurden zum einen nicht in das Gehäuse integriert, weil d... atur platziert werden kann. Alle Kunststoffteile wurden mit 123D Design konstruiert und mit meinen [[3d-d
feinstaubsensor @iot
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
ktrischer Aufbau und Programmierung ===== Verbaut wurden der Feinstaubsensor SDS011 und der Temperatur- un... zusätzlich auch den Luftdruck misst. Die Sensoren wurden wie bei Luftdaten.info beschrieben angeschlossen.
logbuch_mk_y6_600 @mikrokopter
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
r sackt beim Vorwärtsflug immer noch durch. Daher wurden die Einstellungen für die Höhenregelung auf das i... Da der Kopter beim Vorwärtsflug stark durchsackt, wurden die Einstellungen für die Höhenregelung auf das i
mk_y6_600 @mikrokopter
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
eils 20 Millimeter verlängerte Ausleger. Außerdem wurden Motoren von T-Motors verbaut, die jetzt 12-Zoll-P... r auch die Montage wesentlich vereinfachen. Zudem wurden einige kleinere Verbesserungen vorgenommen. Zum B
noktokopter_x2 @multikopter
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
chellen sind ebenfalls eine Eigenkonstruktion und wurden aus POM gefräst. Um das Gewicht der 64 Schrauben möglichst gering zu halten, wurden M2,5-Schrauben verwendet.((Die Verwendung von Tit
programmversion_0.4 @arduino:flaschenkuehler
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
zgeschlossen, was den Arduino zerstören kann. Es wurden die folgenden Anpassungen vorgenommen: * Das Di... PID-Regler für den Lüfter und das Peltier-Element wurden angepasst. (Weitere Optimierung ist aber noch not
augletics_eight
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Monaten
s die Pakete ohne vorherige Ankündigung geliefert wurden, obwohl das heute doch nun wirklich Standard ist.
graupner_mx-16s
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
"Mikrokopter" ==== Im Modellspeicher Mikrokopter wurden die Kanäle der MX-16s JETI so belegt, wie im MK-W
hexagon_v2 @3d-druck
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
und nachdem fast vier Kilometer Filament gedruckt wurden, hat sich der in die Silikonheizmatte integrierte
neopixel_multitasking @arduino
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
n nichtlineare Fade-in-fade-out-Effekte umgesetzt wurden: * https://codebender.cc/sketch:136737#NeoPixel
schlafphasenwecker @arduino
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
://www.acrylformen.de/shop/]] Alle anderen Teile wurden mit dem [[3d-druck:hexagon_v2|Delta Printer Hexag
programmversion_0.2_alpha @bewaesserungsautomat
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
aussenthermometer @iot
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 10 Tagen
innenraumthermometer @iot
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 10 Tagen
luftqualitaetsmonitor @iot
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
vollautomatische_katzenwaage @iot
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 14 Monaten
vor_jedem_start @mikrokopter
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
logbuch_nanoquad @multikopter
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
flyduspider @multiwiicopter
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
gui @multiwiicopter
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
programmversion_0.7 @silentbase_neopixel
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
programmversion_0.10 @silentbase_neopixel
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
beleuchtung @wohnung
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Monaten
programmversion_0.2 @arduino:flaschenkuehler
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
programmversion_0.6 @arduino:flaschenkuehler
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
programmversion_0.9 @arduino:schlafphasenwecker
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
programmversion_2 @arduino:silentbase_802_neopixel
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
programmversion_0.5 @arduino:spektrumanalysator
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
programmversion_12 @iot:innenraumthermometer
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 12 Monaten
programmversion_14 @iot:innenraumthermometer
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Tagen
analyse_toilettengaenge @iot:vollautomatische_katzenwaage
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
programmversion_0.2 @iot:vollautomatische_katzenwaage
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Noncommercial 4.0 International
CC Attribution-Noncommercial 4.0 International Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki