• zum Inhalt springen

Frickelpiet.de

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Sie befinden sich hier: start » zwischen
Zuletzt angesehen:

zwischen

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Endet mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@arduino
  • Alle Namensräume
  • arduino:flaschenkuehler (6)
  • arduino:silentbase_802_neopixel (3)
  • arduino:spektrumanalysator (2)
  • arduino:schlafphasenwecker (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

flaschenkuehler
9 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
Druck auf den oberen oder den unteren Taster kann zwischen verschiedenen Anzeigemodi gewechselt werden (einf... ür die Arduino-Platine sind mit Steckverbindungen zwischen diese beiden GFK-Platten eingespannt. Darüber hin... enden. Allerdings ist insbesondere die Isolierung zwischen dem Becherboden und der Oberseite des CPU-Kühlers... lltagsbetrieb läuft der Lüfter mit einer Drehzahl zwischen 1000 und 1500 U/min. Das PWM-Signal zur Drehzahls
programmversion_0.4 @arduino:spektrumanalysator
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
// Pegel linker Kanal. Kann Werte zwischen 0.00 und 1.00 annehmen. float rightPeak; ... // Pegel rechter Kanal. Kann Werte zwischen 0.00 und 1.00 annehmen. float masterPeak; ... gel des rechten und des linken Kanals. Kann Werte zwischen 0.00 und 1.00 annehmen. float masterPeakMax; ... eise "peakDecrease" substrahiert wird. Kann Werte zwischen 0.00 und 1.00 annehmen. float peakDecrease = 0.00
programmversion_0.5 @arduino:spektrumanalysator
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
// Pegel linker Kanal. Kann Werte zwischen 0.00 und 1.00 annehmen. float rightPeak; ... // Pegel rechter Kanal. Kann Werte zwischen 0.00 und 1.00 annehmen. float masterPeak; ... gel des rechten und des linken Kanals. Kann Werte zwischen 0.00 und 1.00 annehmen. float masterPeakMax; ... eise "peakDecrease" substrahiert wird. Kann Werte zwischen 0.00 und 1.00 annehmen. float peakDecrease = 0.00
bewaesserungsautomat
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
tand geschaltet und bilden einen Spannungsteiler. Zwischen den beiden in Reihe geschalteten Widerständen wir... 826. Der Wert für den variablen Widerstand liegt zwischen 828, wenn er gar nicht eingetaucht ist und 535 be... and aktiviert werden (INPUT_PULLUP), damit sauber zwischen HIGH und LOW differenziert werden kann (mehr zu d
schlafphasenwecker
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
5]] vorgeschaltet. Die Eingangsspannung kann dann zwischen 6 und 30 Volt liegen. (Optimalerweise sollte die Eingangsspannung zwischen 6 und 12 liegen: Je höher die Eingangsspannung, d... enn das zuletzt vollständig empfangene Zeitsignal zwischen 12 und 24 Stunden alt ist. * Wenn zuletzt vor m
spektrumanalysator
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
ep-Up-Step-Down-Regler mit einer Eingangsspannung zwischen 2,9 und 30 Volt und einer Ausgangsspannung von 5 ... er Menüauswahl Durch drehen des Drehencoders wird zwischen den Untermenüs gewechselt. Durch einfaches Drücke... ) - analog (Klinke) Mit dem Dreh-Encoder 1 kann zwischen den Signalquellen umgeschaltet werden. Das Schalt
programmversion_0.1 @arduino:flaschenkuehler
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
Pin 2 anliegt. Das Programm bestimmt den Abstand zwischen der ansteigenden und der fallenden Flanke und ber... uration; // Zeit in Mikrosekunden zwischen ansteigender und abfallender Flanke (Variablenfor... 0.02); // Setpoint ist die Temperatur zwischen 10 und 30 *C fanPID.Compute();
programmversion_1 @arduino:silentbase_802_neopixel
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
// Variable repäsentiert später die Differenz zwischen minimaler und maximaler Netzteillast in Prozent ... k die aufsteigenden Flammen abkühlen // Werte zwischen 20 und 100 sollen am hübschesten sein, ein guter ... gt fest, wie oft ein Funke auflohdert //Werte zwischen 50 und 200 sollen am hübschesten sein, ein guter
programmversion_0.2 @arduino:flaschenkuehler
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
wird, um Luftgeräusche zu minimieren. * Es soll zwischen verschiedenen Anzeigemodi gewechselt werden könne... uration; // Zeit in Mikrosekunden zwischen ansteigender und abfallender Flanke (Variablenfor
programmversion_0.3 @arduino:flaschenkuehler
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
rei Anzeigemodi: einfach, erweitert und grafisch. Zwischen den Anzeigemodi kann durch einen langen Druck auf... uration; // Zeit in Mikrosekunden zwischen ansteigender und abfallender Flanke (Variablenfor
programmversion_3 @arduino:silentbase_802_neopixel
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
k die aufsteigenden Flammen abkühlen // Werte zwischen 20 und 100 sollen am hübschesten sein, ein guter ... gt fest, wie oft ein Funke auflohdert //Werte zwischen 50 und 200 sollen am hübschesten sein, ein guter
programmversion_4 @arduino:silentbase_802_neopixel
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
men, mehr Cooling = kürzere Flammen. // Werte zwischen 20 und 100 sind empfohlen, ein guter Standard ist... r, niedrige Werte = ruhigeres Feuer. // Werte zwischen 50 und 200 sind empfohlen, ein guter Standard ist
ds18b20
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
bhängigkeit von der Auflösung dauert das Auslesen zwischen 77 Millisekunden (9 Bit Auflösung) und 600 Millis
silentbase_802_neopixel
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
ilentBase 800]]. Da ich den Taster zum Umschalten zwischen verschiedenen Effekten wegrationalisiert habe, ko
programmversion_0.4 @arduino:flaschenkuehler
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
on; // Zeit in Mikrosekunden zwischen ansteigender und abfallender Flanke (Variablenfor
programmversion_0.5 @arduino:flaschenkuehler
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
programmversion_0.6 @arduino:flaschenkuehler
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
programmversion_0.5 @arduino:schlafphasenwecker
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Noncommercial 4.0 International
CC Attribution-Noncommercial 4.0 International Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki