Auf dem Garmin Edge 1000 (und vielen weiteren Geräten von Garmin) können mit der Software MapManager Karten aus dem OpenStreetMap-Projekt geladen werden. Diese Karten können dann mit Basecamp genutzt werden, um bspw. Touren am PC zu planen.
Die gägngige Faustformel zur Bestimmung der maximalen Herzfrequenz lautet 220 - Lebensalter in Jahren = maximale Herzfrequenz. Ausgehend von der maximalen Herzfrequenz lassen sich die individuellen Trainingszonen bestimmen:
50 - 60%: Gesundheitszone. Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems. Geeignet für Anfänger.
60 - 70%: Fettverbrennungszone. Der Körper verbrennt anteilig die meisten Kalorien aus Fett. Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems und verbesserung der FIttness.
70 - 80%: Aerobe Zone (Fitnesszone). Atmung und Kreislauf werden trainiert, Steigerung der Ausdauer.
80 - 90%: Anaerobe Schwellenzone. Der Körper kann den Sauerstoffbedarf nicht mehr decken.
90 - 100%: Rote Zone. Hier wird es für Freizeitsportler gefährlich.
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
garmin_edge_1000.txt · Zuletzt geändert: 02.06.2015 20:25 von Frickelpiet