Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


iot:aussenthermometer

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
iot:aussenthermometer [28.07.2019 14:00] – [Programmierung] Frickelpietiot:aussenthermometer [22.06.2025 06:38] (aktuell) – [Programmierung] Frickelpiet
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Außenthermometer ====== ====== Außenthermometer ======
  
-{{iot:aussenthermometer:img_0549.jpeg?100 |}} Das Außenthermometer basiert wie der [[iot:luftqualitaetsmonitor|Innenraumluftqualitätsmonitor]] und das [[iot:innenraumthermometer|Innenraumthermomether]] auf einem Lolin D32. Weil e-Paper-Displays nicht für Temperaturen unter 0° Celsius geeignet sind, ist jedoch kein Display verbaut.+{{iot:aussenthermometer:img_0549.jpeg?100 |}} Das Außenthermometer basiert wie der [[iot:luftqualitaetsmonitor|Innenraumluftqualitätsmonitor]] und das [[iot:innenraumthermometer|Innenraumthermomether]] auf einem Lolin D32. Weil e-Paper-Displays nicht für Temperaturen unter 0° Celsius geeignet sind, ist jedoch kein Display verbaut. Das Gehäuse habe ich mit meinem [[3d-druck:hexagon_v2|Delta Printer Hexagon V2]] geduckt. Es ist so konstruiert, dass sich der Akku ohne Werkzeug wechseln lässt, ist aber perfekt gegen Regen geschützt.
  
 Funktionen: Funktionen:
Zeile 7: Zeile 7:
   * überträgt die Daten an meinen Webserver   * überträgt die Daten an meinen Webserver
   * wird mit einem geschützten Akku (18650) betrieben   * wird mit einem geschützten Akku (18650) betrieben
- 
 ===== Elektronik ===== ===== Elektronik =====
 Wie bei meinen [[iot:innenraumthermometer|Innenraumthermometern]] wird ein Adafruit BME280 für die Messung der Temperatur, der Luftfeuchtigkeit und des Luftdrucks verwendet. Die gemessenen Temperaturen weichen etwas von denen der Innenraumthermometer ab. Ich habe diese Abweichung jedoch nicht korrigiert, weil ich letztendlich nicht weiß, welcher Temperaturwert näher an der tatsächlichen Temperatur ist. Wie bei meinen [[iot:innenraumthermometer|Innenraumthermometern]] wird ein Adafruit BME280 für die Messung der Temperatur, der Luftfeuchtigkeit und des Luftdrucks verwendet. Die gemessenen Temperaturen weichen etwas von denen der Innenraumthermometer ab. Ich habe diese Abweichung jedoch nicht korrigiert, weil ich letztendlich nicht weiß, welcher Temperaturwert näher an der tatsächlichen Temperatur ist.
Zeile 22: Zeile 21:
   * [[iot:aussenthermometer:programmversion_0.2|Programmversion 0.2]]: Einbindung eines eigenen Servers   * [[iot:aussenthermometer:programmversion_0.2|Programmversion 0.2]]: Einbindung eines eigenen Servers
   * [[iot:aussenthermometer:programmversion_1.0|Programmversion 1.0]]: Das fertige Programm   * [[iot:aussenthermometer:programmversion_1.0|Programmversion 1.0]]: Das fertige Programm
 +  * [[iot:aussenthermometer:programmversion_10|Programmversion 10]]: Anpassung an [[:home_assistant|Home Assistant]]
 ===== Datenausgabe ===== ===== Datenausgabe =====
 Für die Datenausgabe habe ich eine [[https://iot.frickelpiet.de/index.php|Internetseite]] programmiert. Noch ist sie nicht fertig, aber die wichtigsten Funktionen laufen. Für die Datenausgabe habe ich eine [[https://iot.frickelpiet.de/index.php|Internetseite]] programmiert. Noch ist sie nicht fertig, aber die wichtigsten Funktionen laufen.
  
-Tags: #Arduino #Lolin_D32 #ESP32+{{tag>Arduino Lolin_D32 ESP32}}
iot/aussenthermometer.1564315224.txt.gz · Zuletzt geändert: 18.05.2023 09:07 (Externe Bearbeitung)